Weiterbildung Event-Organisation 
Ein 2-tägiges Seminar, in dem auf einer soliden Grundlage des Projektmanagements Veranstaltungen geplant, umgesetzt und verwaltet werden. Der Kurs definiert eine Methodology, um sicherzustellen, das die richtigen Veranstaltungen ausgewählt werden, klare Ziele gesetzt werden, alle wichtigen key Interessenvertreter identifiziert werden und über eine sorgfältige und gut verwaltete Meilensteinplanung die Erfolgswahrscheinlichkeit maximiert wird.
Wir nutzen nur wenig Theorie und viel Praxis, mit aktivem Feedback, Diskussion und übungen.

Die Teilnehmer verfügen über eine klare, reproduzierbare Methodologie und haben einen Ansatz um sicherzustellen, das Events mit klaren Zielen verbunden sind und auf konsistente Weise geplant wird, damit angemessene Budgets aufgestellt werden, Ressourcen verfügbar sind, klare Verantwortlichkeiten verstanden wurden und klare Messgrößen des Erfolgs definiert wurden.
Kursinhalt
Mit ausgeweiteter Gruppenarbeit, persönlicher Erfahrung und kundenspezifischen Situationen fokussiert der Kurs auf diese Bereiche:
• Die unterschiedlichen Event-Typen (kundenspezifisch)
Pressekonferenz
Marken launches
Delegiertenkonferenz Delegate conferences
• Die richtige Veranstaltung entwickeln
Sponsoren-Übereinkunft erhalten
• Klare Ziele definieren
Zeit, Kosten, Teilnehmerkreis/Beteiligungen
• UBudgetanforderungen verstehen
Wie viel und wann
• Umgang mit den Erwartungen der stakeholder
Wer sind die Schlüssel-stakeholders?
Was erwarten Sie von Ihnen, was wird von Ihnen erwartet?
• Klare und abgestimmte Verantwortlichkeiten festlegen
Wer macht was und wann?
Externe Auftragnehmer
Interne Organisation
• Einen realistischen Zeitplan entwickeln
Der kritische Weg zum Erfolg
• Erfolgsmessung
Wurden die Ziele erreicht?
Was wurde daraus gelernt?